Zu Hauptinhalten überspringen

LECKORTUNG, MESSTECHNIK

WIR KOMMEN ERST NACH DER LECKORTUNG


MESSTECHNIK EINSETZEN

Wichtigster Punkt nach der Schadenminderung ist die Feststellung der Leckage. Das bedeutet, wo ist die Ursache für den Wasserschaden? 

Schadenbilder wie Wasserflecken, aufsteigende Feuchtigkeit oder tropfendes Wasser und Druckverlust in diversen Leitungssystemen? Alles klassische Fälle für eine Leckortung. Eine gute Leckortung zeichnet sich durch eine Mischung aus Spürsinn und Erfahrung gekoppelt mit moderner Messtechnik aus. 

WASSER UND HEIZLEITUNGEN

  • Rohrortung zur Lage der Leitungen
  • Wärmebildkamera zur Leckortung
  • Akustisches Ortungsgerät
  • Ortung in Rohrtrassen mit Korrelator
  • Ortungsgas Spürsonde
  • Schäden in Fussboden- und Wandheizungen finden


bauberatung

PROJEKTE IN EINER HAND

Mit einem direkten Ansprechpartner sichern Sie sich organisatorisches Know-how. Ob Neubau, werterhaltender Umbau oder detaillierte Sanierung, wir begleiten Sie als Bauherr von Wohn-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien durch alle Projektphasen. Als Generalunternehmer verbinden wir bereits bei der Planung, alle Gewerke als Komplettdienstleister aus einer Hand mit eigenen Mitarbeitern. Bei erhöhtem Bedarf verfügen wir über Partner- Teams aus Architekten, Ingenieuren, Meistern und professionellen Handwerkern. Durch intelligente Projektsteuerung schaffen wir zeitoptimierte Abläufe und Kostenkontrolle.

Sie profitieren von Erfahrung, Sachkunde und den Fähigkeiten qualifizierter Fachkräfte. Mit Focus für das Bauen im Bestand und bei Revitalisierung in den Bereichen Brandschutz, Schadstoff- und Energiemanagement setzen wir Ihre Einzelgewerke oder Projekte als Generalunternehmer um. 

BAULEITUNG IST BEGLEITUNG

  • Bauleitung- bedeutet Begleitung während der gesamten Projektphase. 

Unser Leistungsbeispiel für ein Mitwirken als Bauleitung vor Ort: 

  • tägliche Bauüberwachung 
  • Umsetzung der Werkplanung 
  • Dokumentation aller Baufortschritte 
  • Handwerkerkoordination 
  • Terminplanung und Kostenkontrolle 
  • Kontrolle der Handwerksleistungen und des Baufortschritts 
  • Abnahmen von Teil- und Gesamtgewerken 
  • Überwachung der Mängelbeseitigung 
  • Rechnungsprüfung